Montag, 11. August 2008

Kaufen, wuahh, Kaufen!!!

Nach so vielen Sehenswürdigkeiten, faszinierender Natur, Stunden im Auto und Kultur (dazu mehr im nächsten Post von Heike) war es mal an der Zeit für stupides, banales, unkontrolliertes Konsumieren. Shooopenn, aahh.
Aber auch das gehört unserer Meinung nach zu einem USA-Aufenthalt: einige Stunden in einer der riesigen Shoppingmalls zu verbringen. Bei Sears, Abercrombie, American Eagle, Hollister, Macy’s, Aeropostale usw. wurde gestöbert, anprobiert und kopf-über-schlechte-designs-und-überhöhte-preise-geschüttelt. Davon bekommt man Hunger. Der wurde mit dicken Burgern bei Uno’s mehr als gestillt.
Darauf folgte mein Höhepunkt des Tages, inklusive Katharsis: der Apple Store! Woohoo. Zwischen MacBooks und iMacs fühle ich mich wohl und auch Heike entdeckte ihren Spieltrieb und ihre Begeisterung für das iPhone und die anderen hübschen Spielsachen. Dann wurde uns klar, was dieser Laden für eine Goldgrube ist: die Leute standen Schlange um ein iPhone kaufen zu können, der Laden war permanent überfüllt, alle Kassen besetzt und gut beschäftigt. Als ich endlich eine Mitarbeiterin zu fassen bekam, musste ich hören, was ich nicht wahrhaben wollte: es sei weder möglich ein iPhone ohne einen Knebel-Vertrag noch ein MacBookPro mit deutscher Tastatur zu bekommen. Und das Umrechnen brachte die endgültige, vernichtende Gewissheit: der Armin wird wohl ohne schöne Apfel-Produkte nach Hause zurückkehren. Trotz eines Ersparnisses von fast 700 Euro! würde das Notebook immer noch 1900 Öcken kosten.
Aber über ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis von Apple-Produkten lässt sich sowieso ausgiebig streiten.

Die Ausbeute des Nachmittags: 2 Jeans, 2 Tops, 1 Shorts, 5 Unterhosen und eine schicke Tasche aus dem Apple-Store. Schuh- und Badehosenkauf scheiterten daran, dass ich zu wählerisch war (laut Heike).

Noch eine gute Nachricht für eine anonyme Person im kleinen Paradies, die unsere Faszination für die Staaten teilt: Die Ware konnte besorgt werden ;-)

(Armin)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ciao Ciao ihr beiden. Ich freue mich sehr eure Berichte zu lesen und die Erfahrungen klingen wirklich "stereotypical" American.
Aber lieber Armin, lass dich von dem einen Apfel-Store nicht abschrecken.
Neuer Staat, neues Glück!!
Ich wünsche Euch noch eine ganze tolle Zeit.
Diese anonyme Person hat ja dann riesen Glück gehabt, neuen Stoff zu bekommen!! Aber eins sei dir gesagt: lass dich am Zoll mit der heissen Ware nicht erwischen ;)
Bis bald mal wieder. Liebe Grüsse aus Ticino,
Laura

Anonym hat gesagt…

Klamotten... :-(
Shoppen da ist schon das beste, was so gibt... wo der Dollar so weit unten ist... achja, wofür habt ihr überhaupt Gepäck mithingenommen???