Das (einzige) eigentliche Highlight Green Bays (GB natives, plz don’t be offended ;-)) ist Lambeau Field, das Stadion der Green Bay Packers. Auf vielfachen Wunsch zweier Herren begaben wir uns auf eine Besichtigungstour. Diese führte uns unter anderem in eine der VIP-Logen, die man für teures Geld mieten kann (wenn ich mich richtig erinnere, sollte eine Lounge für 20 Personen ca. 130.000 $ im Jahr kosten; man muss für mindestens 4 Jahre mieten und darf kein eigenes Essen mitbringen :-)). Die Aussicht von dort oben ist aber schon genial!
Schließlich kamen wir auch nach unten, ganz dicht ans Feld (ich habe sogar heimlich den „heiligen“ Rasen berührt :-)), wo wir als Gruppe noch die Akustik testeten. Das Stadion fasst an die 80.000 Zuschauer, von denen der Großteil auf einfachen Metallbänken sitzt – die Stimmung beim Spiel muss enorm sein. Lambeau Field ist seit 60 Jahren ununterbrochen ausverkauft, und die Wartelisten auf Dauerkarten sind so lang, dass man seinen Platz darauf sogar vererben kann!!
Ich hatte den Eindruck, dass der Football-Kult in den USA noch extremer ist als der Fußballwahnsinn in Deutschland. Nun ja, ich muss gestehen, dass ich mir jetzt auch ein Packers-T-Shirt zugelegt habe; das ziehe ich an, wenn wieder Sonntag abend und das ganze Wohnheim im Football-Fieber ist…
1 Kommentar:
Yeah, die Packers sind total cool! Richtig so, dass du mit dem Football Fieber angesteckt wirst!
Kommentar veröffentlichen